5 ml
Biol. Name: Juniperus communis
Herkunft: Frankreich
Pflanzenteil: Zweig/ Frucht
Herstellung: Destillation
Der Wacholder wird den Zypressengewächsen (Cupressaceae) zugerechnet und hat etwa 50-70 Unterarten. Es wachsen aber nur zwei davon frei in Mitteleuropa. Er ist ein immergrüner Stauch/ Baum dessen Holz oft aromatisch duftet. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die ganze nördliche Halbkugel. Das Wacholderbeeren Öl ist wegen seines geringeren Monoterpengehalts etwas verträglicher als das aus Zweigen gewonnene Wacholder bio Ätherisches Öl.
Der Gemeine Wacholder (Juniperus communis), auch Heide-Wacholder (Volksnamen: Machandelbaum, Kranewittbaum, Reckholder, Weihrauchbaum, Feuerbaum). Der Gemeine Wacholder wächst als aufrechter bis kriechender Strauch oder kleiner Baum, der Höhen bis zu 6 Meter erreicht und bis zu 600 Jahre alt werden kann.Bei uns in Deutschland findet man den Wacholder in großen Mengen in der Lüneburger Heide. Wacholder prägt so diese alte und schöne Landschaft.
ca. 100-200kg Fruchte, Zweige für 1ltr. ätherisches öl
Wacholderöl passt zu
Ingweröl, Zypressen, Iris, Lemongras, Orangen, Cajeput, Rosmarin, Thymianöl, Basilikum, Angelikaöl, Zitronenöl
Das Wacholderöl nicht während einer Schwangerschaft verwenden!
Nicht bei akuter Nierenerkrankung anwenden!
Die Wirkung körperlich: antibakteriell, virenhemmend, entzündungshemmend, krampflösend, schmerzlindernd,u.v.m.
Inhaltstoffe:Juniperus Communis Fruit Oil* Org, Limonene**
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls
Gewicht | 55 g |
---|---|
A-Z | |
Duftnote | |
Duftprofil | |
Element | |
Wirkung |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Anmelden
Registrieren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.