5ml
Zimtrinde bio
Bot. Name: Cinnamomum ceylanicum
Pflanzenteil: Rinde
Herstellung: Destillation
Herkunft: Sri Lanka
Zertifizierung: Ecocert, Frankreich/International
€14,90 "*"
Bot. Name: Cinnamomum ceylanicum
Pflanzenteil: Rinde
Herstellung: Destillation
Herkunft: Sri Lanka
Zertifizierung: Ecocert, Frankreich/International
Der Ceylon-Zimtbaum oder Echter Zimtbaum (Cinnamomum verum). Zimt gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Er ist immergrün und die Rinde wird alle zwei Jahre geschält. Aus dieser Zimtrinde wird das ätherische Öl von Farfalla hergestellt. Der echte Zimtbaum wächst bis zu 18 m hoch, in Kultur werden die Bäume gestutzt, damit sich Zweige und Äste bilden, deren Rinde zur Zimtrinde Gewinnung genutzt werden können
Echter Zimt“ kommt aus Sri Lanka(Cylon) und hat keinen Anteil Cumarin. Heute wird diese Art in vielen tropischen Ländern angebaut. Im tropischen Asien, auf den Karibischen Inseln und den Seychellen ist die Art verwildert. Genutzt werden die Blüten und Blätter sowie die Rinde. Das ätherische Öl der Blätter hat weniger Indikatoren- ist aber hautverträglicher als Zimtrinde Öl.
Das Zimtöl mit dem besten Duft wird aus der Zimtrinde gewonnen. Das ätherische Öl duftet warm, süss und würzig. Es stärkt den persönlichen Schutz und unterstützt bei der Meditation. Bei Stress und Ärger wirkt es wärmend und entspannend.
Im Jahre 1502 brachte der Portugiese Vasco da Gama dieses Gewürz nach Europa.
Heutzutage verwendet man aber leider immer häufiger den preiswerten Cassia-Zimt anstatt des echten Zimtes – das hat ganz einfach den Grund, dass „echter“ Zimt wesentlich teurer ist.
200kg Rinde = 1ltr.ätherisches Öl
Harmoniert gut mit:
Mandarine, Lavendel, Jasmin, Ylang-Ylang, Ingwer, Narzisse , Patschuli,
Cassia-Zimt, welcher von der Zimtkassie dem chinesischen Zimtbaum stammt kommt hauptsächlich aus China (schon seit 3000Jahren bekannt)Vietnam und Indonesien. Es hat teilweise einen hohen Anteil Cumarin, welches Gesundheitsgefährdend sein kann. Die „Kassia-Zimtsorten“ sowie auch andere geringwertige Zimte werden auch als Holzzimt bezeichnet.
Auf der Haut darf es nur sehr verdünnt angewendet werden, da es hautreizend ist. Aufgrund seiner Intensität sehr sparsam dosieren. Während der Schwangerschaft meiden.
Vor innerer- äußerer Anwendung von Zimtrinde bio Ätherisches Öl bitte Fachbücher, Arzt oder Aromatherapeut/in konsultieren.
Wirkung seelisch: Anregend, Aktivierend, Belebend, Erfrischend, Konzentrationsfördernd, Vitalisierend. Hilft bei: Jet.Lag, Erschöpfung, ebenfalls bei Müdigkeit,Mutlosigkeit, Schwächezustände, u.m.
Wirkung körperlich: bei Asthma, Ohrenschmerzen, Muskelverspannungen, Muskelschmerzen. Genauso bei Muskelkater,Sportverletzungen, Gelenkentzündungen, Parasiten,Läuse,u.m.
INCI: Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil, Alcohol, Cinnamyl Alcohol**, Cinnamal**, Benzyl Limonene**, Linalool**
** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Anmelden
Registrieren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.