10 ml
Bot.Name: Melaleuca leucadendron var. cajeputi
Pflanzenteil: Blatt/Zwiegspitzen
Herstellung: Destillation
Herkunft: Vietnam
Duft: Eukalyptusartig, frisch und klar-MACHT DEN KOPF FREI!
€8,90 "*"
10 ml
Bot.Name: Melaleuca leucadendron var. cajeputi
Pflanzenteil: Blatt/Zwiegspitzen
Herstellung: Destillation
Herkunft: Vietnam
Duft: Eukalyptusartig, frisch und klar-MACHT DEN KOPF FREI!
Cajeputbaum (Melaleuca leucadendra) ist ein immergrüner Baum, der 35 Meter Höhe erreichen kann. Besonders auffallend ist die korkige, weißliche Borke obschon bräunlichweiß, grau, gelbgrau auch vorkommen. Ein Myrtengewächs das hauptsächlich im asiatischem Raum wächst. Cajeput bio von Farfalla wird in Vietnam geerntet.
«Kayu-puthi» bedeutet auf malaiisch «weisses Holz». Aus den Blättern dieses äusserst robusten Baumes wird ein ätherisches Öl gewonnen, das wichtiger Bestandteil vieler Salben und Balsame ist. Eine typische Winteressenz zum Klären und Lösen sowie zum Reinigen von Wohnräumen und für die Sauna. Dank dem niedrigeren 1,8 Cineol-Gehalt ist das ätherische Öl des Bio-Cajeput milder als Eukalyptusöl.
Aus 100-125kg Material erhält man 1ltr.Öl
Cajeput bio mischt sich hervorragend mit Douglasie, Eukalyptusöl, Ingweröl, Lavendelöl, Nelke, Palmarosa, Pfefferminzöl, Tanne, Wacholderöl, Zeder, Zirbelkiefer, Zedrat, Zypresse
Der Duft ist ähnlich wie bei Eukalyptus-nur etwas milder
Das Cajeputöl hat eine große Ähnlichkeit mit dem Teebaumöl, wirkt aber stärker schmerzlindernd. Für Frauen dürfte seine östrogenstimulierende Wirkung interessant sein. «Kayu-puthi» bedeutet auf malaiisch «weisses Holz»
TIPP:
In den Sport- und Arthritis-Massagemischungen eignet sich eine Konzentration zwischen 1 und 5 %. Ausgezeichnet in Mischungen mit Majoran, Strohblumenöl(Immortelle) und Ingweröl.
Cajeputöl kann, wie Eukalyptusöl auch, in einer Dampfinhalation eingesetzt werden, die bei einer Sinusitis helfen kann. Zugleich hilft eine solche Inhalation auch gegen Halsschmerzen oder dabei, Schleim aus den Bronchien herauszubekommen.
Cajeput kann als Dampfinhalation verwendet werden oder verdünnt als Einreibung auf dem Brustkorb zur Unterstützung des Immunsystems.
Cajeput ist schmerzstillend, antimikrobiell, antiseptisch, schleimlösend und stimulierend.
Vor innerer- äußerer Anwendung bitte Fachbücher, Arzt oder Aromatherapeut/in konsultieren.
Wirkung körperlich: Virenhemmend, Pilztötend ( Haut-,Fuß–,Nagel-,Vaginapilz), Desinfizierend, Muskelschmerzen und verspannungen Blasen- und Harnröhrenentzündung, Chronische Bronchitis, Darm- und Harntrakt, Entkrampfend, Magenkrämpfe, Müdigkeit,Rheuma, bei Sportverletzungen, steifen Muskeln, bei Arthritis, bei Neuralgien, bei Gicht, gegen Krämpfe in der Menstruationszeit.u.v.m.
Wirkung seelisch: Konzentationsfördernd, Hilft bei Erschöpfungszuständen, Jetlag, Müdigkeit, Stress und Unruhe. Ausserdem u. v. m.
INCI: Melaleuca Leucadendron Cajeput Öl, Geraniol**, Limonene**, Linalool**
** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Gewicht | 55 g |
---|---|
A-Z | |
Duftnote | |
Duftprofil | |
Element | |
Wirkung | |
Inhalt |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Es gibt noch keine Bewertungen.