5 ml
Bot.Name: Hysssopus officinalis
Pflanzenteil: Kraut
Herstellung: Destillation
Duft: würzig, süß und hat eine leichte Honignote
Herkunft: Spanien
Ysop (Hyssopus officinalis), auch Bienenkraut, Duftisoppe, Echter Ysop, Eisenkraut, Eisop, Esope, Gewürzysop, Heisop, Hisopo, geheißen. Er ist ein bis 60 cm hoher Zwergstrauch und gehört zu den Lippenblütlern(Lamiaceae). Der Stauch wächst in Südosteuropa, Nordafrika und Vorderasien. Der Name Ysop kommt aus dem Hebräischen אֵזוֹב (‚ésóv) für ‚heiliges Kraut‘ . Die Pflanze wird als Gewürz- und Heilpflanze seit dem 16. Jahrhundert kultiviert. Das Ysop bio von Primavera kommt aus Spanien.
Ca 100kg Kraut werden für 1ltr. ätherisches Öl benötigt.
Ätehrisches Ysop bio Öl ist sehr stark und ist nur mit Bedacht einzusetzen.
Gut mit Bergamotte, Eisenkrautöl, Lavendelöl, Muskatellersalbeiöl, Myrte, Rosmarinöl, Salbei, Weißtanne, Zirbelkiefer kombinierbar
Vor innerer- äußerer Anwendung bitte Fachbücher, Arzt oder Aromatherapeut/in konsultieren.
Ysop bio nur sehr gering dosieren. Es wirkt neurotoxisch und ist deshalb nicht geeignet für Menschen die an Asthmaanfällen leiden.Epileptiker, Menschen mit Bluthochdruck und Schwangere dürfen Ysopöl auf keinen Fall benutzen. Nicht für Kinder geeignet!
Hilft seelisch: Anregend, Aktivierend, Vitalisierend bei Erschöpfung, Erfrischend, Konzentrationsfördernd. Ebenfalls bei Angst, Depression, Erschöpfung und ausserdem unterstützend bei Anregung zur geistigen Arbeit
Hilft Körperlich: Stark Schleimlösend, ist Antibakteriell, Virenhemmend, Blutdrucksteigend, Appetitanregend bei Erkältungskrankheiten, Stärkung nach Krankheiten, Appetitanregend. Ausserdem hilfreich bei Blasenentzündung, Bronchitis, Herpes. Schließlich unterstützend bei Husten und Leberschwäche.
INCI: Hyssopus Officinalis Leaf Oil,Limonene**, Linalool**
** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Gewicht | 55 g |
---|---|
A-Z | |
Duftnote | |
Duftprofil | |
Element | |
Wirkung |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Es gibt noch keine Bewertungen.