5ml
Bot.Name: Viola odorata
Pflanzenteil: Blatt
Herstellung: Hexanextraktion
Herkunft:Ägypten
Veilchen oder Violen (Viola) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Etwa 500 Arten der Familie sind bekannt.
Das Duftveilchen (Viola odorata), auch Märzveilchen oder Wohlriechendes Veilchen genannt, gehört zu der Familie der Veilchengewächse (Violaceae).
Ihre Heimat ist der Mittelmeerraum, Europa bis zum Kaukasus.
Das Duftveilchen ist eine ein-oder zweijährige, krautige Pflanze. Sie wird zwischen 5 und 15 cm hoch. Im Garten wird es seit der Antike kultiviert, weil es sowohl im religiösen Ritus als auch in der Heilkunde schon sehr früh Verwendung fand. Spätestens seit dem frühen Mittelalter wurde es auch in Mitteleuropa als Zier- und Heilpflanze angebaut.
für 1l reines ätherisches Öl braucht man ca. 5000 kg Pflanzenmaterial
Veilchenöl ist eines der wenigen Öle, die direkt auf die Haut Können, doch ist es ratsam vor innerer- äußerer Anwendung bitte Fachbücher, Arzt oder Aromatherapeut/in konsultieren.
Wirkung Seelisch: Ausgleichend, nervensystemstärkend, stimmungsaufhellend,Hilft bei: Stress, Ängsten, Schlafstörungen, Schockzuständen u.m.
Wirkung Körperlich: antiseptisch, auswurffördernd, antibakteriell, antifungal und durchblutungsfördernd. Hilfreich bei Husten, Keuchhusten und Bronchitis
Inhaltstoffe: Alcohol, Viola Odorata Leaf Extract
Ein Gedicht von Eduard Möhrike:
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
– Horch von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s
Dich hab ich vernommen!
Gewicht | 55 g |
---|---|
A-Z | |
Duftnote | |
Duftprofil | |
Element | |
Wirkung |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Es gibt noch keine Bewertungen.