1 ml
Ätherisches Öl
Biol. Name: Citrus aurantium ssp. amara
Pflanzenteil: Blüte
Herstellung: Destillation
Herkunft: Marokko
Pflanzenfamilie: Routengewächs (Rutaceae). Der Bitterorangenbaum (Citrus × aurantium L.),wächst als immergüner Baum und wird bis zu 10m hoch. Wahrscheinlich wuchsen die ersten Bäume mit der orangefarbenen Frucht in den südlichen, tropischen Gebieten des Himalayas oder in den Gebirgsregionen Chinas und, kultiviert seit über 4000 Jahren. Neroli marokkanisch wird aus den Blüten gewonnen.
Seit dem 11. Jahrhundert ist die Bitterorange auch in Italien heimisch. Heute findet man die Bitterorange überwiegend in Ägypten, Marokko, im Süden Frankreichs oder auf Sizilien.
Es werden drei verschiedene Öle von dem Bitterorangenbaum- auch Pommeranze- genannt, gewonnen.
1.Aus der Schale der Frucht das Bitterorangenöl/ Orange bitter
2.Aus den Knospenansätzen, Blättern und Zweigen das Petit Grain
3.Aus den Blüten das Neroli
Der Sage nach stammt der Name Neroli von einer sizilianischen Prinzessin. Ihr Name war Nerola. Sie mochte den Duft so gerne, das man das Öl nach Ihr benannt hat.
Aus ca.1500kg Blüten gewinnt man 1 ltr. Öl
Passt zu allen Zitrusdüften, Geranie, Jasmin, Lavendel, Rose, Sandelholz und Zedernholz,
Vor innerer- äußerer Anwendung bitte Fachbücher, Arzt oder Aromatherapeut/in konsultieren.
Die Wirkung auf die Seele ist: Entspannend, ausgleichend, nervenstärkend, stimmungsaufhellend, konzentrationsfördernd, schlaffördernd u. m.
Die Wirkung körperlich: antibakteriell,blutdrucksenkend, schmerzstillend,pilztötend, wundheilend, appetitanregend, fiebersenkend, durchblutungsfördernd, u. m.
Inhaltstoffe: Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Oil, Geraniol**, Farnesol**, Limonene**, Linalool**
** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Gewicht | 30 g |
---|---|
A-Z | |
Duftnote | |
Duftprofil | |
Element | |
Wirkung |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Es gibt noch keine Bewertungen.