5 ml
Ätherisches Öl 10%
in Bio-Weingeist
Biologischer Name: Tilia cordata
Pflanzenteil: Blüten
Herstellung: Extraktion
Herkunft: Bulgarien
Zwei Lindenarten werden als Arznei genutzt: die Winter- und die Sommerlinde. Beide Arten gehören zu den Lindengewächsen (Tiliaceae) und blühen von Juni bis Juli. Sie kommen in Europa und Westasien vor und wachsen meist in Laubwäldern. Die Winterlinde oder Steinlinde (Tilia cordata) gehört zu den Malvengewächsen und in die Familie der Lindengewächse (Tilioideae). Die Winterlinde ist ein sommergrüner Laubbaum, zudem Wuchshöhen bis zu 40 Meter erreichen kann und über 1000 Jahre alt werden kann.Lindenblüte Ätherisches Öl von Neumond kommt aus Bulgarien.
Bei den Germanen und Slawen galt die Linde als heilig und zwar als weibliche Form. Die Linde ist das nationale Emblem der Slowakei, Tschechiens, Serbiens und Sloweniens. Früher war sie der Mittelpunkt einer Ortschaft: die Dorflinde. Sie galt als Symbol für Frieden, Treue und Gerechtigkeit. Unter der Linde fanden Feste statt, Liebende schworen sich ewige Treue.
Bis zum Zeitalter der Aufklärung fanden unter einer Linde Gerichtsversammlungen statt. Urteile kamen oft sub tilia zurück, was „unter Linden“ bedeutet. Es war eine verbreitete Überzeugung, dass der Baum in bestimmten Angelegenheiten dazu beitrug, die Wahrheit aufzudecken. In einigen Kulturen wurde auch angenommen, dass das Sitzen unter der Linde Epilepsie heilt.
„Linden öffnen das emotionale und spirituelle Herz, und verbessert die Herz-Kreislauf-Zirkulation … Linden haben eine göttlich inspirierte Art, dich für die Glückseligkeit deiner wahren mehrdimensionalen Natur zu öffnen – die größere Realität, zu der wir alle gehören.“
( Robin Rose Bennett, das Geschenk der Heilkräuter)
Die Hauptnutzung des Lindenholzes liegt in der Bildhauerei, der Schnitzerei und ebenso der Drechslerei. Tilman Riemenschneider oder zum Beispiel Veit Stoß haben Ihre Werke häufig aus Lindenholz hergestellt.
Lindenblütenextrakt duftet intensiv nach Blüten und Honig. Dieser dient auch zum Aromatisieren von Ölen und Cremes.Passt gut zu: Mandarine, Sandelholz,Jasmine, Rose, Neroli, Ylang-Ylang, Geranium, Vanille und Lavendel.
Lindenblüte Ätherisches Öl ist: warm, süßlich, leicht im Duft. Reinigend, beruhigend. Außerdem lindert es nervöse, angespannte Stimmungslage, erhellend, stimmt freudig.
Inhaltstoffe: Monoterpenole, Ester, Sesquiterpene und andere
Gewicht | 50 g |
---|---|
Duftnote | |
Duftprofil | |
Element | |
Wirkung | |
A-Z | |
А-Я | Л |
Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (1)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Es gibt noch keine Bewertungen.