1 ml
Bot. Name: Jasminum auriculatum
Herkunft: Indien
Pflanzenteil: Blüten
Gewinnung: Hexanextraktion der Blüten
Jasminum auriculatum ist eine Pflanzengattung in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Aus den Blüten dieser Art wird das Jasmin abs „auri“ hergestellt.Es kommt in Indien, Nepal, Sri Lanka, Bhutan und den Andamanen vor. Aufgrund des in den Blumen enthaltenen ätherischen Öls wurde es kommerziell in Indien und Thailand angebaut. Es wird in Indien allgemein als „JUI“ (ଯୁଇ, জুই) in den Sprachen Odia und Bengali bezeichnet.
Aus 1.000 kg Jasminblüten (das sind 8 Millionen Blüten) gewinnt man ca. 1 ltr. Absolue.
Jasmin wird besungen als Königin der Nacht oder Königin der Blüten, es gibt unzählige Darstellungen von Jasmin in Zusammenhang mit Liebesszenen. Jasmin wird also schon seit jeher mit Liebe und Erotik in Verbindung gebracht. Das Jasminöl ist wohl eines der Öle, das man am ehesten mit Weiblichkeit und Sinnlichkeit in Verbindung bringt – man nennt es auch das Öl der Erotik, weil es eine sehr betörende Wirkung. Es ist deswegen kaum verwunderlich, dass dieses Öl in Parfüms enthalten ist, die besonders betörend sein sollen.
Jasmin hat ein lang anhaltendes Aroma und ist so kräftig, dass ein Tropfen in einer 30 ml Mischung zum Beispiel für eine Massage genügt.
Jasmin hat einen besonderen Platz in der Hautpflege und es wird oft für trockene, empfindliche Haut verwendet. Es kann zu Cremes, Ölen, Shampoos und Gesichtsmasken zugesetzt werden. Oder man kann es auch einem Entspannungsbad zugeben.
Wirkung körperlich:
Krampflösend, Kreuzschmerzen, Menstruationsstörungen, Muskelkrämpfe, Rücken-, Glieder- und Muskelschmerzen, Impotenz, Frigidität, Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Angstzustände, mangelndes Selbstvertrauen, Hautentzündungen, trockene Haut oder psychisch bedingte Hautprobleme. Hauterkrankungen, Kopfschmerzen, Krampflösed, Kreuzschmerzen, Schmerzhafte Regelblutung u. m.
Eine geradezu legendäre Wirkung hat das Jasminöl auf die weiblichen Geschlechtsorgane, so lindert dieses Öl die Beschwerden bei Problemen mit der Gebärmutter und hilft bei Menstruationsstörungen, egal welcher Art sie sind. Man setzt das Öl aufgrund dieser Wirkung auf die Gebärmutter auch heutzutage noch in der Geburtshilfe ein
Seelische Wirkung
Öffnet das Herz. Beruhigt die Nerven, Hebt die Stimmung, Öffnet die Tore für sinnliches Erleben.Löst Blockaden.Erleichtert den Umgang mit Ängsten.Aphrodisierend,löst emmungen. Entlastet bei Depression.,Vermindert Angst.,Erhöht das Vertrauen in sich.,Erzeugt ein Gefühl von Optimismus.,Vertreibt Gleichgültigkeit.
Aromabad-Mischung:
1 Tropfen Jasmin
2 Tropfen Vetiver oder Sandelholz
1 Tropfen Orange
Geben Sie diese Mischung zu einer halben Tasse Milch bei und dann in ein Vollbad
Aromabad-Mischung:
1 Tropfen Jasmin
1 Tropfen Vetiver oder Sandelholz
2 Tropfen Orange
Geben Sie diese Mischung zu einer halben Tasse Milch bei und dann in ein Vollbad
Duftlampe
Die Königin der Nacht, wie Jasmin in Indien genannt wird, regt die Sinnlichkeit an. Lassen Sie Ihre Phantasie von diesem leichten, beschwingenden Duft beflügeln und verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in einen Liebestempel.
Zutaten: 2 Tropfen Jasmin, 2 Tropfen Rose und 4 Tropfen Linaloeholz
Bei Niedergeschlagenheit, Angst und nervöser Erschöpfung steigert Jasmin das Selbstvertrauen, macht optimistisch und löst seelische Verkrampfungen.
Zutaten: 3 Tropfen Jasmin, 2 Tropfen Iris und 3 Tropfen Bergamotte
Massageöl
Für ein sinnliches Massageöl genügen bereits 2 Tropfen Jasmin abs „auri“ auf 50 ml Basisöl.
Ein weiteres Rezept für die Sinne ist dieses:
Zutaten: 2 Tropfen Jasmin sambac, 2 Tropfen Rose, 2 Tropfen Bergamotte und 6 Tropfen Sandelholz auf 50 ml Basisöl.
Ingredients: Jasminum auriculatum oil.
– Linalool, Farnesol, Geraniol, Eugenol (natürliche Inhaltsstoffe des äther. Öls.)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Es gibt noch keine Bewertungen.